Was ist eigentlich Intelligenz bzw. Begabung
Für mich bedeutet Intelligenz die Fähigkeit konkrete Zusammenhänge zu erschließen und zu nutzen. Man selber hat keinen großen Einfluß auf seine Intelligenz, da man mit einer gewissen Intelligenz auf die Welt kommt, ob man will oder nicht, und muss dann das Beste daraus machen.
Unter Begabung verstehe ich eine Form von Talent, die bei jedem Menschen in unterschiedlichen Richtungen ausgeprägt ist. Man sagt z.B. bei Musikern, "Mensch ist der begabt". Von mir selber widerum würde ich sagen, dass ich total unbegabt für Musik bin. Was meine Theorie ja unterstützen würde und ich meine Variante von Begabung, die ich in die Wiege gelegt bekommen habe, in einem anderen Bereich suchen muss.
Was jedoch für Beide, Intelligenz und Begabung, zutrifft ist, dass sie genetisch vorbestimmt sind. Entweder man ist intelligent und begabt oder auch nicht. Man selber kann sich nicht intellignter machen. Man hat höchstens einen Einfluß darauf wie man seine Intelligenz nutzt oder nicht.
Ich hoffe, dass ich am Ende des Semesters, nach dem Besuch der Veranstaltung "Intelligenz und Begabug", meine Ausagen, die ich hier getroffen habe korrigieren kann (sofern sie falsch sein solten).
Bis jetzt haben wir ja nur gelernt, dass die Intelligenz (in unserem Gehirn) ordnet und die Begabung spielt. Aber so richtig kann ich mir noch nichts darunter vorstellen.
Vielleicht sagt ihr ja auch, dass das was ich geschrieben habe totaler Schrott ist oder vielleicht teilt ihr ja auch meine Meinung. Lasst es mich wissen!
Unter Begabung verstehe ich eine Form von Talent, die bei jedem Menschen in unterschiedlichen Richtungen ausgeprägt ist. Man sagt z.B. bei Musikern, "Mensch ist der begabt". Von mir selber widerum würde ich sagen, dass ich total unbegabt für Musik bin. Was meine Theorie ja unterstützen würde und ich meine Variante von Begabung, die ich in die Wiege gelegt bekommen habe, in einem anderen Bereich suchen muss.
Was jedoch für Beide, Intelligenz und Begabung, zutrifft ist, dass sie genetisch vorbestimmt sind. Entweder man ist intelligent und begabt oder auch nicht. Man selber kann sich nicht intellignter machen. Man hat höchstens einen Einfluß darauf wie man seine Intelligenz nutzt oder nicht.
Ich hoffe, dass ich am Ende des Semesters, nach dem Besuch der Veranstaltung "Intelligenz und Begabug", meine Ausagen, die ich hier getroffen habe korrigieren kann (sofern sie falsch sein solten).
Bis jetzt haben wir ja nur gelernt, dass die Intelligenz (in unserem Gehirn) ordnet und die Begabung spielt. Aber so richtig kann ich mir noch nichts darunter vorstellen.
Vielleicht sagt ihr ja auch, dass das was ich geschrieben habe totaler Schrott ist oder vielleicht teilt ihr ja auch meine Meinung. Lasst es mich wissen!
koslowskis - 15. Nov, 16:46
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Imke-Hinrichsen - 15. Nov, 21:19
ich will es mal so sagen..
herr schmid hat heute gesagt:
intelligenz kann man trainieren, begabung reaktivieren.
deswegen muss man sich nicht mit dem ist zustand abfinden, sonder sollte sich bemühen den sollzustand zu erreichen... so ähnlich hab ich das verstanden.
lg
Imke
intelligenz kann man trainieren, begabung reaktivieren.
deswegen muss man sich nicht mit dem ist zustand abfinden, sonder sollte sich bemühen den sollzustand zu erreichen... so ähnlich hab ich das verstanden.
lg
Imke
thelke - 16. Nov, 12:27
Intelligenz trainieren
Ich denke, es macht keinen Unterschied, ob man davon spricht seine Intelligenz zu trainieren oder aber sie richtig zu nutzen. Fest steht, dass man durch bestimmte Übungen intelligenter werden kann. Ob die "Be-Übung", dafür die richtige ist, weiß ich allerdings noch nicht so genau...
Trackback URL:
https://koslowskis.twoday.net/stories/1155521/modTrackback